Uta Ordemann - Anwältin

Pirolweg 5b, 26131 Oldenburg
Rechtsgebiete:
Allgemeine Rechtsfragen, Arbeitsrecht, Beamtenrecht, Immobilienrecht, Internationales Recht, Werkvertragsrecht, Sozialrecht und Zivilrecht
Internationales Recht:
Deutsches Recht
Sprachen:
Deutsch
Kontakt Frau Ordemann
kanzlei@utaordemann.de0441 - 36146 515Bewertung Frau Ordemann
jetzt bewerten
Sehr ausführliche Beschreibung und schnelle Rückmeldung. Sehr empfehlenswert. Danke!
Sehr geehrte Frau Ordemann, ich möchte mich ganz herzlich für Ihre ausgezeichnete Rechtsberatung bedanken. Ihre umfassende Sachkenntnis und Ihr Einfühlungsvermögen haben mich sehr beeindruckt. Ihre freundliche und sachliche Art hat mir viel Vertrauen gegeben. Vielen Dank dafür!
Äußerst freundlich, präzise, kompetent und treffend – ich bin rundum zufrieden.
Äußerst kompetent, hat den komplexen Zusammenhang von LTA, Rente, Krankenversicherung und Reha schnell erfasst und lösungsorientiert mit mir besprochen. Vielen Dank!
Die Beratung war sehr hilfreich. Vielen Dank!
Standort Oldenburg

- Kanzlei Ordemann
Pirolweg 5b
26131 Oldenburg - 0441 - 36146 515
- kanzlei@utaordemann.de
Kanzlei-Impressum
Rechtliche Information
Anwältin
Uta Ordemann
Pirolweg 5b
26131 Oldenburg
Impressum Deutschland:
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE118793952
Rechtsanwaltskammer
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg Valentinskamp 8820355 Hamburg Tel.: +49 (0) 40 - 357441 - 0 Fax: +49 (0) 40 - 357441 - 41 www.rechtsanwaltskammerhamburg.de
Berufshaftpflichtversicherung
Allianz Versicherungs AG, Königinstr, 28, 80802 München Geltungsbereich: europaweit und zusätzlich für die Beratung und Beschäftigung im außereuropäischen Recht
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik "Angaben gemäß § 6 TDG" auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.