Fachanwälte für Insolvenzrecht - Jetzt Ihren Spezialisten finden

✓ Fachanwälte für Insolvenzrecht bieten umfassende Rechtsberatung bei finanziellen Schwierigkeiten. ✓ Jetzt Kontakt aufnehmen und professionelle Unterstützung bei der Insolvenzbewältigung erhalten!

Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht ist ein unverzichtbarer Partner in schwierigen wirtschaftlichen Situationen. Mit seiner umfassenden Expertise sorgt er dafür, dass Unternehmen und Privatpersonen ihre rechtlichen und finanziellen Herausforderungen meistern können. Ob Sanierung, Insolvenzverwaltung oder Gläubigervertretung – vertrauen Sie auf die Kompetenz eines Fachanwalts, um Ihre Interessen effektiv zu vertreten und langfristige Lösungen zu finden.

Beratung und Vertretung bei Unternehmensinsolvenzen

Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht ist der kompetente Ansprechpartner für Unternehmen, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Er unterstützt bei der Analyse der finanziellen Situation und der Entwicklung von Strategien zur Vermeidung einer Insolvenz. Sollte eine Insolvenz unvermeidbar sein, begleitet er Unternehmen bei der Einleitung eines Insolvenzverfahrens und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden. Dabei berät er auch zu Möglichkeiten der Eigenverwaltung und der Erstellung eines Insolvenzplans.

Gläubigervertretung im Insolvenzverfahren

Gläubiger, die von der Insolvenz eines Schuldners betroffen sind, profitieren von der Expertise eines Fachanwalts für Insolvenzrecht. Er vertritt ihre Interessen im Insolvenzverfahren, prüft Forderungen und sorgt dafür, dass diese zur Insolvenztabelle angemeldet werden. Zudem unterstützt er bei der Durchsetzung von Aus- oder Absonderungsrechten und berät zu Sicherheiten wie Grundschulden oder Bürgschaften.

Sanierungsberatung und Restrukturierung

Ein zentraler Aufgabenbereich eines Fachanwalts für Insolvenzrecht ist die Beratung zur Unternehmenssanierung und Restrukturierung. Er entwickelt Konzepte zur Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und unterstützt bei Verhandlungen mit Gläubigern und Kreditgebern. Auch bei der Umsetzung von Maßnahmen wie der Umstrukturierung von Geschäftsbereichen oder der Veräußerung von Vermögenswerten steht er beratend zur Seite.

Insolvenzverwaltung und Treuhand

Im Rahmen von Insolvenzverfahren übernimmt der Fachanwalt häufig die Rolle des Insolvenzverwalters oder Treuhänders. Er ist verantwortlich für die Verwaltung der Insolvenzmasse, die Prüfung von Forderungen und die Verteilung der Mittel an die Gläubiger. Dabei arbeitet er eng mit den beteiligten Parteien zusammen, um ein faires und rechtssicheres Verfahren zu gewährleisten.

Privatinsolvenz und Entschuldung

Auch Privatpersonen, die mit Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit kämpfen, finden Unterstützung bei einem Fachanwalt für Insolvenzrecht. Er berät zur Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens und begleitet seine Mandanten auf dem Weg zur Restschuldbefreiung. Zudem hilft er bei der Verhandlung von außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplänen, um eine Insolvenz zu vermeiden.

Prüfung von Insolvenzanfechtungen

Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens kann es zu Insolvenzanfechtungen kommen, bei denen der Insolvenzverwalter Zahlungen oder Vermögensübertragungen der Vergangenheit rückgängig machen möchte. Der Fachanwalt für Insolvenzrecht prüft die rechtliche Grundlage solcher Anfechtungen und verteidigt die Interessen seiner Mandanten. Gleichzeitig unterstützt er Insolvenzverwalter bei der Durchsetzung berechtigter Anfechtungsansprüche.

Haftungsfragen und Geschäftsführerberatung

Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht berät Geschäftsführer und Vorstände zu Haftungsfragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensinsolvenz. Er klärt über Pflichten wie die rechtzeitige Insolvenzantragstellung auf und hilft, persönliche Haftungsrisiken zu minimieren. Sollte es zu Haftungsansprüchen kommen, verteidigt er seine Mandanten vor Gericht.

Internationale Insolvenzverfahren

In einer globalisierten Wirtschaft spielt das internationale Insolvenzrecht eine immer größere Rolle. Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht berät bei grenzüberschreitenden Verfahren, klärt Fragen zur Zuständigkeit und unterstützt bei der Anerkennung ausländischer Insolvenzverfahren. Auch die Koordination mit internationalen Gläubigern gehört zu seinen Aufgaben.

mehr lesen

Anwälte filtern

Norbert Wolko - Anwalt

Norbert Wolko

Fachanwalt für Insolvenzrecht, Allgemeine Rechtsfragen, Arbeitsrecht, Erbrecht, Steuerrecht

Breitenlehn 58, 09127 Chemnitz0371 47834500mail@norbert-wolko.de

Sehr, sehr gute Beratung. Kompetent und basierend auf wertvoller Lebenserfahrung.

ProfilKontakt
Fertig