Rechtsberatung im Verwaltungsrecht - Jetzt Ihren Anwalt finden

✓ Verwaltungsrecht regelt das Verhältnis zwischen Bürgern und staatlichen Behörden. ✓ Erfahren Sie mehr über Genehmigungen, Widersprüche und Rechtsmittel im Verwaltungsrecht.

Erfahrene Anwältinnen und Anwälte für Verwaltungsrecht unterstützen Sie bei der Klärung und Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber staatlichen Behörden. Das Verwaltungsrecht regelt die Beziehungen zwischen Bürgern und dem Staat, wobei viele Entscheidungen von Behörden und Verwaltungsakten betroffen sind. Diese Anwältinnen und Anwälte helfen Ihnen, Bescheide zu verstehen und zu überprüfen, insbesondere bei Ablehnungsbescheiden, die Ihren Antrag auf Leistungen oder Genehmigungen betreffen. Sie stehen Ihnen zur Seite, wenn es um rechtliche Fragen zu Themen wie Fahrerlaubnis, Gewerbeerlaubnis oder auch Rundfunkgebühren geht. Mit ihrer Expertise sorgen sie dafür, dass Ihre Interessen in Verwaltungsverfahren gewahrt werden und vertreten Sie im Falle von Widersprüchen oder Klagen gegen behördliche Entscheidungen. Durch kompetente Beratung und Unterstützung helfen sie Ihnen, rechtliche Probleme mit Behörden zu lösen und die erforderlichen Schritte einzuleiten.

Wichtige Aspekte des Verwaltungsrechts

Im Verwaltungsrecht gibt es zahlreiche Themen, die für Bürger und Unternehmen von Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, bei denen Ihnen erfahrene Anwältinnen und Anwälte umfassende Unterstützung bieten können:

  • Fahrerlaubnis: Die Erlangung und der Entzug einer Fahrerlaubnis sind zentrale Themen im Verwaltungsrecht. Anwältinnen und Anwälte beraten Sie, wenn es um die Anträge zur Erteilung oder Wiedererlangung Ihres Führerscheins geht und unterstützen Sie bei möglichen Widersprüchen gegen Entzugsbescheide.
  • Ablehnungsbescheid: Ein Ablehnungsbescheid kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Rechte haben, etwa bei Anträgen auf Sozialleistungen oder Genehmigungen. Anwältinnen und Anwälte helfen Ihnen, die Gründe für die Ablehnung zu verstehen und rechtliche Schritte einzuleiten.
  • Verwaltungsakt: Verwaltungsakte sind Entscheidungen der Behörden, die für Bürger bindend sind. Anwältinnen und Anwälte klären Sie über Ihre Rechte auf und unterstützen Sie bei der Anfechtung oder dem Widerspruch gegen solche Entscheidungen.
  • Gewerbeerlaubnis: Für viele Geschäftstätigkeiten ist eine Gewerbeerlaubnis erforderlich. Anwältinnen und Anwälte beraten Sie hinsichtlich der Anforderungen und begleiten Sie im Verfahren zur Erlangung oder Verlängerung der Erlaubnis.
  • MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung): Bei bestimmten Verkehrsdelikten oder Führerscheinentzügen kann eine MPU angeordnet werden. Anwältinnen und Anwälte helfen Ihnen, sich auf die Untersuchung vorzubereiten und unterstützen Sie im Verfahren.
  • Öffentlich-rechtlicher Vertrag: Diese Verträge regeln die Beziehungen zwischen Bürgern und dem Staat, etwa bei Genehmigungen oder Dienstleistungsverträgen. Anwältinnen und Anwälte beraten Sie bei der Ausgestaltung und Prüfung solcher Verträge.
  • Kindergartenplatz: Der Anspruch auf einen Platz im Kindergarten kann rechtliche Fragen aufwerfen, insbesondere bei Ablehnungen. Anwältinnen und Anwälte unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs und der Klärung von Rechtsfragen.
  • Sofortige Vollziehung: In bestimmten Fällen kann ein Verwaltungsakt sofort vollzogen werden, bevor er rechtskräftig ist. Anwältinnen und Anwälte helfen Ihnen, die rechtlichen Grundlagen zu verstehen und gegebenenfalls gegen die Vollziehung vorzugehen.
  • Rundfunkgebühr: Die Regelungen zur Rundfunkgebühr sind oft unklar und führen zu Streitigkeiten. Anwältinnen und Anwälte beraten Sie über Ihre Rechte und Pflichten und unterstützen Sie bei der Klärung von Fragen zur Gebührenpflicht.

Anwältinnen und Anwälte im Verwaltungsrecht bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung, um Ihre Rechte im Umgang mit Behörden und Verwaltungsverfahren zu wahren.

mehr lesen

Anwälte filtern

Claudia Charlotte Obermann - Anwältin

Claudia Charlotte Obermann

Verwaltungsrecht, Allgemeine Rechtsfragen, Anwaltshaftung, Arbeitsrecht, Architektenrecht, Arzthaftungsrecht, Urheberrecht, Versicherungsrecht, Wirtschaftsrecht, Öffentliches Recht

Heyestraße 129, 40625 Düsseldorf0211-29147744cc-obermann@t-online.de

Eine wirklich tolle, sachliche und kompetente Beratung.

ProfilKontakt
Fertig