Arnold Renner - Anwalt

Arnold Renner - Anwalt
Kanzlei Renner
Heger-Tor-Wall 24, 49078 Osnabrück

Rechtsgebiete:
Arbeitsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Strafrecht und Verkehrsrecht

Internationales Recht:
Deutsches Recht

Sprachen:
Deutsch

Kontakt Herr Renner

kanzlei@renner-recht.de0541 58058970
Oder schildern Sie Ihr Anliegen


Bewertung Herr Renner

jetzt bewerten

Wählen Sie die Anzahl Ihrer Sterne:

Über Ihre Bewertung würde ich mich sehr freuen.

4.7
30 Bewertungen

Ein für mich noch relativ neues Thema der DSGVO wurde vom Anwalt schnell und verständlich anhand eines konkreten Beispiels erklärt. Die Ratschläge sind klar und praktisch umsetzbar. Ich bin sehr zufrieden.

Ein sehr informatives Gespräch, das durch konkrete Beispiele meine Fragen deutlich geklärt hat. Es hat mir eine schlaflose Nacht erspart. Immer wieder gerne, vielen Dank – und beste Grüße sowie gute Gesundheit!

Herr Renner ist ein großartiger Anwalt, der sich wirklich Zeit nimmt und kompetente Ratschläge gibt. Ganz lieben Dank dafür!

Danke, Herr Renner, für die kompetenten Antworten!

Herr Renner war sehr freundlich und kompetent. Er hatte sich gut auf unser Gespräch vorbereitet und konnte mir bei meinem Anliegen bestens weiterhelfen. Ich war rundum zufrieden und habe mich gut betreut gefühlt.


Standort Osnabrück

Heger-Tor-Wall 24, 49078 Osnabrück, Renner

Kanzlei-Impressum

Rechtliche Information

Anwalt
Arnold Renner

Heger-Tor-Wall 24
49078 Osnabrück

Impressum Deutschland:

Umsatzsteueridentifikationsnummer: 66/144/07191

Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwaltskammer Oldenburg Staugraben 5 26122 Oldenburg Deutschland Telefon: + 49 (0) 441 925 430 Telefax: + 49 (0) 441 92543 29 Verleihungsorgan der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ ist die Bundesrepublik Deutschland

Berufshaftpflichtversicherung

HDI Versicherung AG, HDI Platz 1, 30659 Hannover Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558): 1. Deutschland 2. Europäisches Ausland Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten (1) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht; (2) des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten. 3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten. 4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter der Rubrik "Angaben gemäß § 6 TDG" auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.