Rechtsberatung im Arbeitsrecht - Jetzt Ihren Anwalt finden

✓ Das Arbeitsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. ✓ Es stehen Kündigungen, Verträge und Arbeitsbedingungen im Fokus.

Erfahrene Anwältinnen und Anwälte im Arbeitsrecht unterstützen Sie kompetent bei der Durchsetzung Ihrer Rechte, unabhängig davon, ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind. Sie beraten Sie bei Themen wie Arbeitsverträgen, Kündigungen, Abmahnungen oder bei Streitigkeiten über Arbeitszeiten und Gehalt. Durch ihre fundierte Expertise tragen diese Anwältinnen und Anwälte dazu bei, rechtliche Konflikte zu vermeiden oder bestehende Auseinandersetzungen zu lösen. Sie sorgen für klare Regelungen, die rechtssicher und fair für alle Beteiligten sind, und stehen Ihnen in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragen zuverlässig zur Seite.

Wichtige Aspekte des Arbeitsrechts

Im Arbeitsrecht gibt es zahlreiche Themen, die für Arbeitnehmer und Arbeitgeber von Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, bei denen Ihnen erfahrene Anwältinnen und Anwälte umfassende Unterstützung bieten können:

  • Kündigungsschutz: Der Schutz vor einer unrechtmäßigen Kündigung ist zentral im Arbeitsrecht. Anwältinnen und Anwälte prüfen die Rechtmäßigkeit der Kündigung, analysieren die Umstände und unterstützen Sie aktiv bei einer Kündigungsschutzklage, um Ihre Rechte bestmöglich zu vertreten und Ihre berufliche Existenz zu sichern.
  • Arbeitsvertrag: Eine gründliche Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen ist entscheidend, um spätere Konflikte zu vermeiden. Anwältinnen und Anwälte sorgen dafür, dass Ihre Rechte von Anfang an gewahrt bleiben, indem sie die Vereinbarungen klar und verständlich formulieren und alle relevanten Aspekte, wie Gehalt, Arbeitszeit und Urlaubsansprüche, berücksichtigen.
  • Aufhebungsvertrag: Bei einer einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag sind wichtige rechtliche Aspekte zu beachten. Anwältinnen und Anwälte beraten Sie zu den möglichen Folgen und Alternativen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und Sie gegebenenfalls auch Ansprüche auf Abfindung oder andere Leistungen geltend machen können.
  • Altersteilzeit: Anwältinnen und Anwälte helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung der Altersteilzeit, um die Arbeitszeit und den Übergang in den Ruhestand reibungslos zu gestalten. Sie beraten Sie zu den erforderlichen Voraussetzungen, unterstützen Sie bei Anträgen und stellen sicher, dass Ihre Ansprüche auf Teilzeit und Übergangsregelungen korrekt umgesetzt werden.
  • Arbeitszeugnis: Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist wichtig für Ihre berufliche Zukunft. Anwältinnen und Anwälte prüfen die Formulierungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit, setzen Ihre Ansprüche durch und helfen Ihnen dabei, gegebenenfalls Unstimmigkeiten zu klären, damit Sie ein wohlwollendes Zeugnis erhalten.
  • Diskriminierung: Diskriminierung am Arbeitsplatz ist gesetzlich verboten. Anwältinnen und Anwälte unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte zu schützen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten, wenn Sie Ungleichbehandlungen erfahren haben, um ein faires und respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern.
  • Arbeitsunfähigkeit: Fragen zur Lohnfortzahlung und zu den Rechten bei längerer Krankheit werden von erfahrenen Anwältinnen und Anwälten geklärt, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie helfen Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber und den Versicherungen geltend zu machen und beraten Sie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen während Ihrer Abwesenheit.
  • Mutterschutz: Der Mutterschutz sichert werdende Mütter vor und nach der Geburt ab. Anwältinnen und Anwälte beraten Sie umfassend zu Ihren Rechten und Pflichten, informieren Sie über den gesetzlichen Schutz und unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche während und nach der Schwangerschaft durchzusetzen.
  • Teilzeit: Ob Sie den Übergang in eine Teilzeitbeschäftigung planen oder Ihre bestehenden Rechte durchsetzen möchten – Anwältinnen und Anwälte stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Teilzeitarbeit zur Seite. Sie helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.

Anwältinnen und Anwälte im Arbeitsrecht bieten Ihnen fundierte Beratung und Unterstützung, um Ihre Rechte als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber zu wahren.

mehr lesen

Anwälte filtern

Wolfgang Wehn - Anwalt

Wolfgang Wehn

Fachanwalt für Arbeitsrecht, Erbrecht

Oranienstraße 14, 57072 Siegen0271 38680130rawehnbuero@gmx.de
ProfilKontakt
Steffen Gründig - Anwalt

Steffen Gründig

Arbeitsrecht

Königstraße 11, 01097 Dresden0351 56340680s.gruendig@t-online.de
ProfilKontakt
Markus Witting - Anwalt

Markus Witting

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Berliner Straße 137, 13467 Berlin030 36 42 83 950buero@rabw.de
ProfilKontakt
Julia Ruch - Anwältin

Julia Ruch

Arbeitsrecht, Allgemeine Rechtsfragen, Kaufrecht, Mediation, Schadensersatzrecht

Magirus-Deutz-Straße 12, 89077 Ulm0731 40 32 11 04j.ruch@aktivkanzlei.de

Ich wurde sehr ausführlich und kompetent beraten. Gerne wieder!

ProfilKontakt
Denise Bartsch-Hertwig - Anwältin

Denise Bartsch-Hertwig

Arbeitsrecht, Familienrecht, Immobilienrecht

Reichsstraße 39, 09112 Chemnitz0371 646 35 943info@rak-bartsch.de
ProfilKontakt
Katrin Schneider - Anwältin

Katrin Schneider

Arbeitsrecht, Allgemeine Rechtsfragen, Anwaltshaftung, Arzthaftungsrecht, Asylrecht

Robert-Schumann-Straße 5, 04107 Leipzig0341 35 77 625kanzlei@kanzlei-katrinschneider.de

Sehr freundlich und äußerst hilfsbereit. Herzlichen Dank! Ich kann Frau Schneider nur wärmstens empfehlen. Nochmals vielen Dank!

ProfilKontakt
Fertig