Fachanwälte für Arbeitsrecht - Jetzt Ihren Spezialisten finden

✓ Fachanwälte für Arbeitsrecht bieten Expertise bei Kündigungen, Verträgen und Streitigkeiten. ✓ Sie unterstützen Mandanten bei rechtlichen Herausforderungen im Job.

Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht haben umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den komplexen Regelungen des Arbeitsrechts und sind mit den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich bestens vertraut. Bei der Suche nach einem Fachanwalt auf anwalt.jetzt können Sie sicher sein, dass Sie auf hochqualifizierte Expertise zurückgreifen, die Ihnen hilft, Ihre individuellen Rechte und Ansprüche am Arbeitsplatz zu wahren. Vertrauen Sie auf die besondere Qualifikation und Erfahrung von Fachanwältinnen und Fachanwälten, um Ihre arbeitsrechtlichen Fragen kompetent zu klären.

Wichtige Aspekte des Arbeitsrechts

Im Arbeitsrecht gibt es zahlreiche Themen, die für Arbeitnehmer und Arbeitgeber von großer Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, bei denen Ihnen erfahrene Fachanwältinnen und Fachanwälte umfassende Unterstützung bieten können:

  • Kündigungsschutz: Der Schutz vor einer unrechtmäßigen Kündigung ist zentral im Arbeitsrecht. Fachanwältinnen und Fachanwälte prüfen die Rechtmäßigkeit der Kündigung, analysieren die Umstände und unterstützen Sie aktiv bei einer Kündigungsschutzklage, um Ihre Rechte bestmöglich zu vertreten und Ihre berufliche Existenz zu sichern.
  • Arbeitsvertrag: Eine gründliche Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen ist entscheidend, um spätere Konflikte zu vermeiden. Fachanwältinnen und Fachanwälte sorgen dafür, dass Ihre Rechte von Anfang an gewahrt bleiben, indem sie die Vereinbarungen klar und verständlich formulieren und alle relevanten Aspekte, wie Gehalt, Arbeitszeit und Urlaubsansprüche, berücksichtigen.
  • Aufhebungsvertrag: Bei einer einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag sind wichtige rechtliche Aspekte zu beachten. Fachanwältinnen und Fachanwälte beraten Sie zu den möglichen Folgen und Alternativen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und Sie gegebenenfalls auch Ansprüche auf Abfindung oder andere Leistungen geltend machen können.
  • Altersteilzeit: Fachanwältinnen und Fachanwälte helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung der Altersteilzeit, um die Arbeitszeit und den Übergang in den Ruhestand reibungslos zu gestalten. Sie beraten Sie zu den erforderlichen Voraussetzungen, unterstützen Sie bei Anträgen und stellen sicher, dass Ihre Ansprüche auf Teilzeit und Übergangsregelungen korrekt umgesetzt werden.
  • Arbeitszeugnis: Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist wichtig für Ihre berufliche Zukunft. Fachanwältinnen und Fachanwälte prüfen die Formulierungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit, setzen Ihre Ansprüche durch und helfen Ihnen dabei, gegebenenfalls Unstimmigkeiten zu klären, damit Sie ein wohlwollendes Zeugnis erhalten.
  • Diskriminierung: Diskriminierung am Arbeitsplatz ist gesetzlich verboten. Fachanwältinnen und Fachanwälte unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte zu schützen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten, wenn Sie Ungleichbehandlungen erfahren haben, um ein faires und respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern.
  • Arbeitsunfähigkeit: Fragen zur Lohnfortzahlung und zu den Rechten bei längerer Krankheit werden von erfahrenen Fachanwältinnen und Fachanwälten geklärt, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie helfen Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber und den Versicherungen geltend zu machen und beraten Sie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen während Ihrer Abwesenheit.
  • Mutterschutz: Der Mutterschutz sichert werdende Mütter vor und nach der Geburt ab. Fachanwältinnen und Fachanwälte beraten Sie umfassend zu Ihren Rechten und Pflichten, informieren Sie über den gesetzlichen Schutz und unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche während und nach der Schwangerschaft durchzusetzen.
  • Teilzeit: Ob Sie den Übergang in eine Teilzeitbeschäftigung planen oder Ihre bestehenden Rechte durchsetzen möchten – Fachanwältinnen und Fachanwälte stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Teilzeitarbeit zur Seite. Sie helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.

Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeitsrecht bieten Ihnen fundierte Beratung und Unterstützung, um Ihre Rechte als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber zu wahren.

mehr lesen

Anwälte filtern

Wolfgang Wehn - Anwalt

Wolfgang Wehn

Fachanwalt für Arbeitsrecht, Erbrecht

Oranienstraße 14, 57072 Siegen0271 38680130rawehnbuero@gmx.de
ProfilKontakt
Markus Witting - Anwalt

Markus Witting

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Berliner Straße 137, 13467 Berlin030 36 42 83 950buero@rabw.de
ProfilKontakt
Wolfgang Gottwald - Anwalt

Dr. Wolfgang Gottwald

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Leopoldstraße 51, 80802 München089 125 034 480w.gottwald@kanzlei-dr-gottwald.de
ProfilKontakt
Günter Huber - Anwalt

Dr. Günter Huber

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Möslestraße 1, 79117 Freiburg im Breisgau0761 20551870guenter-huber@t-online.de
ProfilKontakt
Matthias Reichwald - Anwalt

Matthias Reichwald

Fachanwalt für Arbeitsrecht, Allgemeine Rechtsfragen, Erbrecht, Familienrecht, Insolvenzrecht

Clayallee 311, 14169 Berlin030 364 283 930buero@kanzlei-reichwald.de

Gute Beratung!

ProfilKontakt
Andrea Hellmann - Anwältin

Andrea Hellmann

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Hirschgartenallee 45, 80639 München+49 89 32224621andrea.hellmann@anwalts.net

Die Beratung war sehr kompetent und zügig. Ich bin äußerst zufrieden!

ProfilKontakt
Fertig